Veranstaltung | hybrid | 27.06.2025, 14:00 – 17:00 Uhr

Assistenzsysteme mit KI – Lösungen für Werkstätten und darüber hinaus

wisnet / wiri Innovation Day 2025

Am 27. Juni 2025 laden die Iserlohner Werkstätten gemeinsam mit dem daaap-Netzwerk zum diesjährigen Digitaltagein. Die Veranstaltung findet ab 14:00 Uhr im Karree 38, Vödeweg 9–11 in Iserlohn statt – alternativ kann sie auch im Livestream verfolgt werden.

Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke und das EDIH-SWF sind als Partner eingebunden und bringt seine Perspektive auf digitale Entwicklungen im betrieblichen Alltag mit ein.

Im Mittelpunkt stehen digitale Assistenzsysteme, die vor allem in Werkstätten für Menschen mit Einschränkungen eingesetzt werden – dort aber keineswegs ihre Grenzen finden. Viele der vorgestellten Lösungen können auch in klassischen Arbeitsumfeldern sinnvoll integriert werden, etwa zur Unterstützung bei standardisierten Abläufen, zur Entlastung bei körperlich belastenden Tätigkeiten oder für den strukturierten Wissenstransfer.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI): Wo kann sie sinnvoll unterstützen? Welche Risiken müssen beachtet werden? Und wie lässt sich der Einsatz so gestalten, dass alle Beteiligten davon profitieren?

Die Veranstaltung bietet Erfahrungsberichte aus der Praxis, Denkanstöße für die eigene Umsetzung und Impulse für Entscheiderinnen und Entscheider im Mittelstand.

Programm

14:00 Uhr Begrüßung und Einführung

14:10 – 14:30 Uhr Interview mit dem scheidenden Geschäftsführer der Iserlohner Werkstätten, Martin Ossenberg, und seiner Nachfolgerin Claudia Salterberg

14:30 – 15:00 Uhr René Wenzel (Iserlohner Werkstätten gGmbH / BuFaPro): Aktuelle Entwicklungen bei Low-Budget-Assistenzsystemen

15:00 – 15:30 Uhr Achim Gilfert (Mensch & Betrieb): Nutzen und Risiken von KI in der Arbeitsassistenz

15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 – 16:30 Uhr Christian Münch (SIHK Hagen): Inklusionsmöglichkeiten durch digitale Assistenzsysteme

16:30 – 17:00 Uhr Prof. Dr. Erich Behrendt (University of Europe Iserlohn / GBB / Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke): 5G-Campusnetze als technisches Rückgrat

17:00 Uhr Verabschiedung

Teilnahme & Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@iswe.de

Wenn Sie per Livestream teilnehmen möchten, geben Sie dies bitte in Ihrer Anmeldung an – der Zugangslink wird Ihnen vor der Veranstaltung zugesendet.

Beitrag teilen