News

„Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz“ heißt es auf dem VDI-Fachportal ingenieur.de. Der Bericht zeigt, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den gezielten Einsatz von KI steigern können. Dabei rückt Prof. Dr. Erich Behrendt die praktischen Anwendungen moderner, datenbasierter Verfahren – von automatisierten Übersetzungen über Vertragsentwürfe bis zur Prozessautomatisierung – im Unternehmensalltag in den Fokus.

Die im Artikel beschriebenen Digitalisierungsprojekte des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke belegen, wie praxisnahes Know-how in Laboren, Workshops und individuellen Trainings dazu beiträgt, unternehmensspezifische Daten optimal in maßgeschneiderte KI-Lösungen zu überführen. Dieses Vorgehen unterstützt den digitalen Wandel im Mittelstand nachhaltig.

Prof. Dr. Behrendt betont, dass KI – richtig eingesetzt – bereits heute einen spürbaren Mehrwert bietet und für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen unverzichtbar ist. Die dargestellten Praxisbeispiele unterstreichen, dass die Herausforderungen der digitalen Transformation am besten in einem vertrauensvollen Netzwerk gelöst werden können.

Beitrag teilen