News | 5.9.2025

Politischer Austausch in unserem Forschungslabor an der FernUniversität in Hagen

wisnet / wiri Innovation Day 2025

Das Forschungslabor an der FernUniversität in Hagen erhielt kürzlich hochrangigen politischen Besuch: Ralf Brinkhaus, ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und seit 2025 Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Digitales und Staatsmodernisierung“, war gemeinsam mit dem Hagener Oberbürgermeisterkandidaten Dennis Rehbein und der Bundestagsabgeordneten Tijen Ataoğlu vor Ort.

Nach der Besichtigung des Wertschöpfungslabors und des Immersive Collaboration Hub (ICH) stand der Austausch über die Digitalisierung im Mittelstand und die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. Besonders das Engagement und die Projekte des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke stießen auf großes Interesse.

Bettina Bartz, Leiterin des Zentrums, reiste aus Köln an und betonte die Chancen, die KI für Wertschöpfungsnetzwerke eröffnet. Mit Stefan Szkudlapski vom Netzwerk Draht konnte zudem die Perspektive der Unternehmen eingebracht werden, sodass ein praxisnaher Dialog zwischen Politik, Forschung und Wirtschaft entstand.

Brinkhaus machte deutlich, dass er der Künstlichen Intelligenz eine zentrale Bedeutung für die zukünftige gesellschaftliche Transformation beimisst.

Beitrag teilen