Praxisforum Wissensoffensive 2021

wissensoffensive 2021 - Blick aus der Regie

Künstliche Intelligenz im betrieblichen Alltag ist keine Zukunftsmusik

Rund 140 Mittelständler:innen verfolgten das Praxisforum „Wissensoffensive 2021“ vom wisnet e. V. und dem Mittelstand 4-0-Kompetenzzentrum eStandards am 25. November – live aus dem FabLab in Bottrop. Mit insgesamt 12 Kurzvorträgen bot das Tagungsprogramm interessierten Entscheider:innen aus dem Mittelstand einen Überblick über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI).

Am Vormittag lag der Schwerpunkt auf KI-Unterstützung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Die Referent:innen berichteten über den aktuellen Stand mehrerer Pilotprojekte in Zusammenarbeit mit der Dortmunder Gesellschaft für Bildung und Beruf e. V.

Am Nachmittag kamen Praktiker:innen aus produzierenden Unternehmen und Software-Entwickler zu Wort. Sie schilderten ihre Erfahrungen und zeigten, wie KI helfen kann, Kosten und Material zu sparen oder Qualitätskontrollen und interne Prozesse zu optimieren. Allen Impulsvorträge gemeinsam war also die Fokussierung auf den Einsatz in Unternehmen – die „Wissensoffensive“ hat immer den Anspruch, Praxiswissen zu vermitteln.

Live-Mitschnitt der Veranstaltung am Nachmittag:

Vortragsfolien der wissensoffensive 2021 zum Download

Beitrag teilen